Mut zum Individualismus - Seien Sie das Hawaiihemd unter den weißen

Mut zum Individualismus – Seien Sie das Hawaiihemd unter den weißen Hemden!

Wir haben gelernt, uns an sehr strikte Regeln zu halten.

Das begegnet uns ständig, auch in den Praxen vieler Ärzte. 

Alles muss schlicht, steril und einfach gehalten sein. Doch müssen diese Klischees wirklich erfüllt werden? Wenn wir aus dieser Norm ausbrechen wollen, tauchen meist direkt Sorgen auf wie “Wirke ich dann noch seriös und professionell?”.

Die ganz klare Antwort darauf ist JA – wenn Sie es richtig angehen. Dazu weiter unten im Beitrag mehr. 


Die Welt verändert sich

Genauso wie wir Menschen. 

Lange haben wir nach Regeln gelebt, die uns eine strenge Richtung vorgegeben haben. Uniform, austauschbar, schlimmstenfalls wenig ansprechend noch irgendwie persönlich.

Doch die Zeit der Uniformität weicht dem Individuellen. Menschen wollen immer mehr das authentische Gegenüber. Sie legen Wert auf persönliches und einzigartiges. Sie suchen nach Werten und Aspekten, die zu ihnen passen.

Wir sehnen uns immer mehr nach Individualismus und Authentizität.

Spüren wir Andersartigkeit, Charakter, Charisma in einer Sache/einem Menschen bekommt es unsere Aufmerksamkeit. Warum? Bei der Reizüberflutung, die wir heutzutage erleben, muss unser Gehirn genau aussortieren “Welche Informationen sind wirklich relevant?”.  Würden wir das nicht automatisch tun, wären wir ständig damit beschäftigt, unzählige unnötige Informationen zu verarbeiten. Also folgen wir instinktiv dem, was uns emotional berührt. 

Es ist unsere Aufgabe, für uns und alle anderen, dass wir mit unserer Einzigartigkeit auffallen. Warum? 

  1. Wir selbst haben dadurch viel mehr Freude an unserer Arbeit, weil wir uns verbundener damit fühlen. 
  2. Die Menschen, die auf uns stoßen, können leichter herausfiltern, ob wir das bieten, was sie suchen und ob sie sich wohl mit uns fühlen.
  3. Wir bieten einen Ort, wo sich Menschen nicht nur angezogen fühlen, sondern wo Sie auch gerne bleiben. Weniger Aufwand für beide Parteien.


Professionalität wahren und Einzigartigkeit leben… aber wie?

Ihr Expertenstatus wird nicht angezweifelt, wenn Sie ihn ganz klar kommunizieren. Sie sind ein Profi in Ihrem Tun UND haben auch noch Charakter – Jackpot! Sie stehen zu dem, was Sie tun und wer sie sind. Genau solchen Menschen vertrauen wir gerne und schnell. Lassen Sie sich nicht leiten von der Angst, unprofessionell zu wirken. Es gibt zahlreiche Praxen, die diesen Schritt bereits gewagt haben und dadurch massive Erfolge feiern. Wenn Sie hier Sicherheiten brauchen, gehen Sie einfach auf diese Praxen zu und fragen Sie “Wie war das damals für Sie? Kam es von Anfang an gut an? Wie ist es für Sie, so anders als die anderen aufzutreten?”. Holen Sie sich die Informationen, die Sie brauchen, um sich gut damit zu fühlen. Wir Menschen lieben es doch, gemeinsam etwas zu bewirken. Nutzen Sie dieses Miteinander für sich.

 

Was zeichnet Sie besonders aus?

Damit sich der Charakter in Ihrer Praxis widerspiegelt, ist es wichtig, herauszufinden, was Sie denn einzigartig macht.

Sie können sich dazu folgende Fragen stellen:

  1. Worauf lege ich in meiner Arbeit besonders Wert? 
  2. Was bereitet mir Freude, wenn ich unterwegs bin? (Restaurants, Arztbesuche, Friseur,…)
  3. Was sind besondere Eigenschaften von mir? 
  4. Wie würden mich meine Liebsten beschreiben? 
  5. Was unterscheidet mich von anderen? 
  6. Wie will ich andere Menschen behandeln und wie will ich behandelt werden?

Mit diesen gezielten Fragen gehen Sie vermutlich über eine Komfortzone – aber genau da sollen Sie hin. Wenn Sie Antworten auf diese Fragen haben, haben Sie ein klareres Bild, was sie ausmacht und im Zuge dessen auch, was Sie von anderen abhebt. Ergänzen Sie gerne für Sie wichtige Notizen oder Fragen. Die oben genannten Fragen dienen lediglich als Leitlinie, um zu brainstormen und Gedanken niederzuschreiben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Wenn Sie das Gefühl haben, alles gesammelt zu haben, sehen Sie sich Ihre Notizen an. Was sticht besonders hervor? Haben Sie etwas mehrmals erwähnt? Womit fühlen Sie sich am wohlsten, wenn Sie daran denken, dass Menschen diese Eigenschaft mit Ihnen verbinden? 

Ein Beispiel.

Nehmen wir an, Sie haben folgende Eigenschaften aufgeschrieben:

freundlich, unterhaltsam, ehrlich, aufgeweckt, kreativ, zuvorkommend, sturköpfig, Familienmensch

Dann wäre die nächste Frage, die Sie sich stellen könnten: Mit was davon will ich in Verbindung gebracht werden? Was will ich in meiner Arztpraxis widerspiegeln?

Wollen Sie, dass eine freundschaftliche Atmosphäre zwischen allen herrscht und man sich direkt richtig gut aufgehoben fühlt?

Oder dass man Ihre Entschlossenheit, einen Unterschied für die Patienten zu machen, direkt spürt und viel Macherenergie beim Gegenüber ankommt?

Oder lieber doch, dass Ihre Kreativität grenzenlos ist und sich das überall wiederfindet, egal ob bei der Einrichtung der Praxis, der Visitenkarten oder Ihrer Art der Kommunikation?

Es gibt unzählige Arten, Ihre Individualität auszudrücken. Finden Sie das, wofür Sie einstehen wollen. Haben Sie den Wunsch nach einer Praxis, die besser zu Ihnen passt, trauen Sie sich auch, es vollumfänglich auszukosten! Wir leben in einem Zeitalter, wo wir diesen Schritt wagen dürfen. 

Geben Sie Menschen einen Grund, Sie nicht zu mögen!

…und es werden viele kommen, die Sie mögen. Wenn Sie den Raum öffnen für alle Zielgruppen und niemanden ausschließen, werden Sie nie richtiges Momentum kreieren können. Fahren Sie hingegen eine klare Linie, ziehen Sie mehr von den Patienten oder Kunden an, die Sie gerne haben würden und die, die sowieso nicht zu Ihnen passen, melden sich erst gar nicht. Somit haben alle Zeit, Ressourcen und Nerven gespart!

Seien Sie wie das bunte Hawaiihemd!

Oft lernen wir in unserer Kindheit, dass wir unsere Besonderheiten nicht zeigen dürfen. Das hat sich ganz stark in unseren Köpfen abgespeichert. Das Paradoxe: Genau diese Eigenheiten machen uns aus und im Zuge dessen andere auf uns aufmerksam. Sobald wir uns trauen, aus der Masse herauszustechen, werden wir bekannter, beliebter und erfolgreicher. Also wagen Sie den Schritt und bekennen Sie Farbe. Genauso wie ein buntes Hawaiihemd unter lauter weißen Hemden. Haben Sie Mut zur Individualtität in Ihrer Arztpraxis. Natürlich muss der Kontrast nicht ganz so massiv sein. So, wie es sich für Sie stimmig anfühlt. Oft reicht dafür schon ein auf Sie abgestimmtes Logo und ein bestimmtes Wording.

Der positive Einfluss auf andere steigt automatisch

Manchmal ist uns gar nicht bewusst, dass wir ständig auch auf andere einwirken. Um in einer Metapher zu sprechen: Es könnte passieren, dass jemand Ihr buntes Hawaiihemd unabsichtlich zu seinen weißen Hemden in die Waschmaschine packt. Wir alle kennen es und meistens ärgert es uns… Die Hemden sind nicht mehr weiß, sondern rosa. In diesem Fall hier passiert aber etwas Positives. Durch Ihren Mut zum Individualismus verbreiten Sie weiter Farbe in die Welt und geben anderen den Mut, ebenfalls zu sich zu stehen. 

Wenn Sie dabei Unterstützung brauchen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind bekannt für unser buntes Sortiment an Hemden 😛

Ihre Praxis verdient eine erstklassige Website!

Jetzt mehr erfahren

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren